Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Deutschen Arbeitsschutzpreis, rund um das Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars sowie den Bewerbungs- und Bewertungsprozess.
Wann kann ich mich bewerben?
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 ist abgeschlossen. Eine Bewerbung für den nächsten Preiszyklus ist voraussichtlich im Frühjahr 2026 möglich.
Für Fragen stehen Ihnen das Wettbewerbsbüro und die Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich habe mich registriert, aber keine Bestätigungsmail erhalten. Was kann ich tun?
Bitte überprüfen Sie zu allererst Ihre Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung der Bestätigungsmail mit dem Aktivierungslink ein paar Minuten dauern kann.
Falls Sie wider Erwarten keine Bestätigungsmail erhalten, hilft Ihnen gerne das Wettbewerbsbüro weiter.
Darf ich mit meiner Teilnahme am Wettbewerb/der Nominierung/der Auszeichnung werben?
Selbstverständlich dürfen Sie mit Ihrer Teilnahme am Deutschen Arbeitsschutzpreis, einer Nominierung oder Auszeichnung werben. Das ist sogar sehr erwünscht und im Sinne der Preisausrichter.
Unser Hauptanliegen ist es, Aufmerksamkeit für Arbeitsschutzthemen zu schaffen, gute Praxis-Beispiele bekannt zu machen und herausragende Engagements von Unternehmen jeder Größe und Branche oder auch von Einzelpersonen wertzuschätzen. Nominierte und ausgezeichnete Unternehmen werden daher auch von uns in ihrer Kommunikationsarbeit unterstützt.
.
Kann ich mich mit einem Produkt bewerben?
Prinzipiell sind auch Produktlösungen zugelassen, wobei die Jury die Einreichungen auch unter dem Gesichtspunkt der "Übertragbarkeit" bewertet. Das heißt, die Lösungen, die beim DASP ausgezeichnet werden, sollen auch Andere dazu inspirieren, Ähnliches umzusetzen. Es ist aber keine Teilnahmevoraussetzung, dass eingereichte Engagements im jeweiligen Betrieb nach innen Anwendung finden. Das Vorliegen eines Patentes führt zum Ausschluss vom Wettbewerb.
Kann ich mehrere Ideen einreichen?
Das ist selbstverständlich möglich. Dafür erzeugen Sie in Ihrem Account einfach ein weiteres Formular.
Entstehen für die Teilnahme Kosten?
Die Bewerbung für den Deutschen Arbeitsschutzpreis ist mit keinen Kosten verbunden.
Wir empfehlen das freiwillige Beifügen von Foto- oder Filmaufnahmen, damit sich die Bewertungsgremien ein gutes Bild von Ihrer Bewerbung machen können. Die Kosten für das Erstellen dieser Medien trägt der Einreichende selbst.